Griaß Gott...

Wir freuen uns, dass Ihr Euch ein bisschen Zeit nehmt und bei uns vorbeischaut's.

Griaß Gott...

Wir freuen uns, dass Ihr Euch ein bisschen Zeit nehmt und bei uns vorbeischaut's.

Griaß Gott...

Wir freuen uns, dass Ihr Euch ein bisschen Zeit nehmt und bei uns vorbeischaut's.

Griaß Gott...

Wir freuen uns, dass Ihr Euch ein bisschen Zeit nehmt und bei uns vorbeischaut's.

Gasthaus mit Tradition in Krems an der Donau

Unser Wirtshaus liegt südlich der Stadt Krems inmitten der herrlichen Wein und Obstanlagen von Thallern. Seit dem Jahr 1897 ist es in Familienbesitz der Gusenbauers. Ungefähr aus dieser Zeit stammt auch unser Wappen.

Die Herkunft unseres Wappens

Dieses haben wir von unserem Vorfahren, Abt Rudolf Gusenbauer übernommen. Er wirkte im Stift Göttweig vom 14. Januar 1874 bis zum 14. Februar 1886 als Abt und wurde in der Krypta bestattet.

Wir halten dieses heilige Wappen in unserem Wirtshaus und Weinbaue in Ehren.

Cor Jesu, refugium meum == Herz Jesu, meine Zuflucht

Darum ist unser Wirtshaus eine sogenannte Zufluchtsstätte.

Weinbau und Obstbau seit 1724

Die Tradition unseres Weinbaubetriebes reicht bis in das Jahr 1724 zurück. Der traditionsbewusste Wein- und Obstbaubetrieb wird als Familienbetrieb geführt.

Unsere Weine werden im Holzfass und Stahltank vergoren und bis zur Flaschenfüllung dort gelagert. Wir bewirtschaften 3 ha Weingärten und 2 ha Obstbau. Durch sorgfältige Pflege unserer Gärten im Laufe des Jahres gelingt es uns, bestmögliche Trauben- und Obstreife zu erzielen. Die jahrhundertelange Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, bürgt für die edle Qualität unserer Weine und Edelbrände.

Direktverkostung in unserem Gasthaus

Weil für uns Wein- und Obstbau nicht nur Beruf, sondern auch das interessanteste und faszinierendste Hobby ist, keltern und pflegen wir unsere Weine und Destillate besonders liebevoll und schonend.

Unsere Weinsorten sind neben dem traditionellen Grünen Veltliner der Weißburgunder, Rote Veltliner, Rheinriesling, Neuburger, Blauburger und Blauer Portugieser.

Selbstverständlich können Sie unsere Weine und Destillate in unserem Gasthaus "verkosten"!

Wappen Gasthaus Gusenbauer

Wir sind ein kleines Dorfwirtshaus, aber eine Kommunikationsstätte für Alt und Jung

Bei uns könnt Ihr feiern, ob groß oder klein,
für jeden von Euch sollt ein Platzerl frei sein.
Für beinharte Schöpfer
Faule Hund
Für Bauernschlaue und Geschäftemacher
Für Denker + Deppen
Für ultracoole Kids und überdrüber Typen

Griaß di!

Freizeitmöglichkeiten in der Region:

Weitere Informationen über die Orte Brunnkirchen, Thallern, Angern und Hollenburg finden Sie auf der Webseite des Verschönerungs- und Geselligkeitsvereins Wetterkreuz:

Unser Wein des Monats:

Grüner Vetliner

"Toni Kremser"

Übernachtungsmöglichkeiten im Ort:

Fam. Margarete Beranek
Telefon:

02739 2065

Fam. Koller

Wolfsbergerstraße 5

3506 Krems-Angern

Telefon:

+43 676 3171 932

E-Mail: wolfsberghof.koller@a1.net

Weinbau Rethaller
Dorfstraße 16
3506 Krems-Angern

Telefon:
+43 2739 2232
E-Mail: weinbau@rethaller.at

Weinhof Maier
Dorfstraße 17
3506 Krems an der Donau

Telefon:
+43 676 473 7132
+43 676 387 5350

E-Mail: office@weinhof-maier.at

Pension Parzer

Furthnersteig 55
3511 Oberfucha (Furth/Göttweig)

Telefon:

+43 2739 2414 5

Gästehaus "Zur weißen Rose"-Pichler KG

Palt, Wienerstraße 41
3511 Palt

Telefon:

+43 664 4290280

Weinhof Aufreiter

Dorfstraße 34

A-3506 Krems-Angern

Tel: +43 2739 2205

Fax: +43 2739 2205 33

willkommen@weinhof.at

Adresse

Thallerner Hauptstraße 30
3506 Krems an der Donau

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 10:00 - 23:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 10:00 - 23:00

Küchenöffnungszeiten

Montag - Dienstag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.