Unser Weinbau für edle Tropfen im Gasthaus Gusenbauer in Krems an der Donau

Die Geschichte unseres Weinbaubetriebes reicht bis in das Jahr 1724 zurück. Der traditionsbewusste Wein- und Obstbaubetrieb wird als Familienbetrieb geführt.

Pflege für beste Ernten

Unsere Weine werden im Holzfass und Stahltank vergoren und dort gelagert, bis er in Flaschen abgefüllt wird. Wir bewirtschaften 3 ha Weingärten und 2 ha Obstbau. Durch die sorgfältige Pflege unserer Gärten im Laufe des Jahres gelingt es uns, eine bestmögliche Trauben- und Obstreife zu erzielen. Die jahrhundertelange Erfahrung, die von Generation zu Generation weitergegeben wurde, bürgt für die edle Qualität unserer Weine und Edelbrände.

Mit Liebe und Sorgfalt produzierter Wein

Weil für uns der Wein- und Obstbau nicht nur ein Beruf, sondern in erster Linie das interessanteste und faszinierendste Hobby ist, keltern und pflegen wir unsere Weine und Destillate besonders liebevoll und schonend. Unsere Weinsorten sind neben dem traditionellen Grünen Veltliner der Weißburgunder, der Rote Veltliner, der Rheinriesling, der Neuburger, der Blauburger und Blauer Portugieser. Selbstverständlich können Sie unsere Weine und Destillate in unserem Gasthaus ‚verkosten‘, deshalb gibt es auch immer einen ‚Wein des Monats‘.

Gasthaus Gusenbauer in Krems an der Donau – edle Weine und Destillate aus dem eigenen Wein- und Obstbau

Adresse

Thallerner Hauptstraße 30
3506 Krems an der Donau

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 10:00 - 23:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 10:00 - 23:00

Küchenöffnungszeiten

Montag - Dienstag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.