Gasthaus Gusenbauer in Krems an der Donau und Gusis Blitz

Gemeint ist damit der Blitzlöschwagen, also ein altes Feuerwehrauto, das wir von der Freiwilligen Feuerwehr in Krems gekauft haben. Das Passauer Bürgerfest von 1996 brachte und auf diese Idee, denn dort hatten wir etwas Ähnliches gesehen. Wir haben ihn mit einem Vordach und Stehpulten ausgerüstet und sowohl einen Gläserspüler als auch einen Bierlagerraum und vieles mehr eingebaut.

Unser Blitz im Einsatz

‚Stationär‘ feiern wir mit ihm in unserem Haus Grillabende, Bierfeste und noch einiges mehr. Aber er darf auch Ausflüge machen und so ist unser Blitzlöschwagen inzwischen Stammgast beim Wachauer Volksfest in Krems. Mit ihm sind wir auch in Beiseldorf vertreten.

Was Gusis Blitz Ihnen anbietet

Sie können zwischen drei Biersorten vom Fass wählen, natürlich herrlich kühl durch den eingebauten Bierkühler. Natürlich gibt es auch Schnäpse, Weine aus unserem eigenen Anbau und alkoholfreie Getränke. Selbstverständlich dürfen auch unsere Feuerflecken nicht fehlen, ob mit 'Rahm-Knoblauch-Schnittlauch' oder Schmalz und Knoblauch bestrichen.

Gusis Blitzlöschwagen – Gasthaus Gusenbauer in Krems an der Donau

Adresse

Thallerner Hauptstraße 30
3506 Krems an der Donau

Öffnungszeiten

Montag - Dienstag 10:00 - 23:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 10:00 - 23:00

Küchenöffnungszeiten

Montag - Dienstag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Mittwoch geschlossen

Donnerstag - Sonntag 11:30 - 14:00 17:30 - 21:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.